Sklep

Alle > Księgarnia > E-booki > E-Beletrystyka

Der Irrglaube BGESklep cena

Stan Nowy
Dostępność W magazynie
Cena 17.99 zł
Następne Praktyczne sposoby oszczędzania energii. Część 2
Opis :

In diesem Buch dreht sich um eine Analyse über die Aussagen aus den Büchern: "Einkommen für alle" von Götz W. Werner und "1000 € für jeden" von Götz W. Werner und Adrienne Goehler. Beide Bücher predigen das BGE. Allerdings gibt es, obwohl zumindest Herr Werner in beiden Büchern als Autor tätig..


Poltergeister
Poltergeister
Irrglaube
Irrglaube
Zwangsstörung
Zwangsstörung
Kennst du mich wirklich, den echten Sohn Gottes YAHUschuWAH?
Kennst du mich wirkl
Erfolgreich verhandeln mit Gefühl und Verstand
Erfolgreich verhande
Eine kurze Geschichte der ökonomischen Unvernunft
Eine kurze Geschicht

In diesem Buch dreht sich um eine Analyse über die Aussagen aus den Büchern:

Der Irrglaube BGE

Opis: In diesem Buch dreht sich um eine Analyse über die Aussagen aus den Büchern: "Einkommen für alle" von Götz W. Werner und "1000 € für jeden" von Götz W. Werner und Adrienne Goehler. Beide Bücher predigen das BGE. Allerdings gibt es, obwohl zumindest Herr Werner in beiden Büchern als Autor tätig war, jeweils extreme Unterschiede in der Auslegung, in welchem Umfang ein BGE gezahlt werden soll. In dem Buch "Einkommen für alle" pocht Herr Werner darauf, dass jeder, wirklich jeder, ein echtes BGE, ganz praktisch in die Hand bzw. auf das Konto gedrückt bekommt. In dem Buch "1000 € für jeden" sollen nur noch die ein BGE erhalten, die nicht selbst Geld verdienen. Die, die arbeiten oder sonst wie Einnahmen haben, sollen nur einen Steuerfreibetrag bekommen, also auf ihre Einnahmen keine Steuern bezahlen müssen. Das ist ein erheblicher Unterschied, der miteinander nicht kompatibel ist und bei der Bewertung, welche Probleme ein BGE heraufbeschwört, total verschiedene Ansätze bringt. Letztendlich kann ich nur vermuten, dass das Buch "1000 € für jeden" die gültige Variante ist, da dieses Buch drei Jahre nach dem Buch "Einkommen für alle" veröffentlicht wurde. Allerdings kann das nur eine Vermutung sein. Explizite darauf hingewiesen, dass die Auffassung aus dem Buch "Einkommen für alle" überholt ist, wurde nicht abgegeben. Vieles, was Herr Werner und Frau Goehler als Argumentation für ein BGE gebracht haben, ist reiner Etikettenschwindel. Egal ob an Beispielen, in denen angeblich Vorläufer eines BGEs in der Vergangenheit funktioniert haben sollen, oder bei Beispielen von angeblichen Protagonisten für ein BGE. Wer bei seiner Argumentation so extrem Etikettenschwindel betreiben muss, zeigt eigentlich nur auf, wie unglaubwürdig die "Religion" BGE ist. Denn das BGE scheint eher eine Religion zu sein, in der man auch die skurrilsten Beispiele und Begründungen heranzieht, um eine angebliche Funktionalität und Sinnhaftigkeit des BGEs nachzuweisen, als ein politisches Programm. Außerdem ist es schon reiner Hohn, wenn man nach den Sternen eines BGEs greifen will, während man unter einem Apfelbaum steht, aber nicht einmal in der Lage ist, die Äpfel Vollbeschäftigung und radikale Steuervereinfachung vom Ast, der gleich über einem hängt, zu pflücken. Dass Vollbeschäftigung keine Utopie ist, zeige ich in diesem Buch auf. Zumindest ist Vollbeschäftigung nicht so eine große Utopie, wie ein BGE. Es ist in Deutschland genug Arbeit vorhanden, um eine Vollbeschäftigung zu gewährleisten, und es wird schon heute ausreichend Arbeit ausgeführt, um fast eine Vollbeschäftigung zu bieten, oft eben nur am Arbeitsmarkt vorbei (Schwarzarbeit). Dass unser Steuersystem und auch das Sozialtransfersystem in diesem Land viel zu kompliziert und teilweise überflüssig ist, streite ich nicht ab. Aber in anderen Ländern, die auch kein BGE haben und unsere komplexe Gesellschaftsstruktur, geht es auch anders. Und wer die Verfassung des antiken Spartas, die Ansichten eines Tho... Der Irrglaube BGE jest dostępny w sprzedaży w kategorii księgarnia ( E-booki ) [ E-Beletrystyka ] w cenie 17 zł i 99 gr (siedemnaście złoych i dziewięćdziesiąt dziewięć groszy), Marka tego produktu jest nieznana.. Produkt jest nowy, a oferta jest dostępna na sprzedaż po kliknięciu w kup teraz lub w przycisk więcej informacji. Numer oferty : 2535359. Następna oferta to Praktyczne sposoby oszczędzania energii. Część 2. Tą ofertę wyświetlono osiem razy.
Numer dostawcy44084
ID5cf0f226-9730-42c0-911d-4b10203e27fe
Ostatnia zmiana1675140790577
WalutaPLN
Dostępność1
KategoriaKsięgarnia/E-booki/E-Beletrystyka
Numer produktu2535359
Wyświetleń8
Oferta sklepuZobacz ofertę sklepu
ISBN9783748708636
Rok wydania2019
WydawnictwoBookRix
AutorBerthold Kogge
FormatEPUB, MOBI(Kindle)
Abonament6.99
Podobne Zobacz więcej KUP TERAZ

Abonament sklep online, ceny, opinie, allegro

W naszym sklepie przeglądasz obenie Abonament na sprzedaż w ketegorii Księgarnia > E-booki > E-Beletrystyka. możesz zakupić tą ofertę w cenie 17.99 złotych [$4 dolarów] [€4 euro]. Sprawdź aktualną cenę oraz dostępność klikając w przycisk więcej informacji. Dla większości ofert koszt wysyłki jest darmowy a czas oczekiwania od 1 do 3 dni roboczych.

Allee.pl - Twoja platforma handlowa z szerokim wyborem produktów i ofert od najpopularniejszych marek!

Allee.pl, to nie tylko platforma handlowa z szerokim wyborem produktów i ofert, ale również miejsce, gdzie znajdziesz produkty od najpopularniejszych marek dostępnych w Polsce. Zróżnicowany asortyment obejmuje produkty od renomowanych producentów, których zaufanie zdobyły na przestrzeni lat. Oto niektóre z marek, które znajdziesz na Allee.pl:

Korzystając z Allee.pl, masz pewność, że produkty pochodzą od renomowanych marek, gwarantując wysoką jakość i zadowolenie z zakupów. Wybierz Allee.pl i ciesz się wygodą zakupów online, mając dostęp do szerokiej gamy marek i produktów na wyciągnięcie ręki!

Allee.pl z dumą prezentuje bogactwo marek z różnych kategorii, aby zaspokoić pragnienia nawet najbardziej wymagających klientów. Platforma umożliwia łatwe porównywanie i wyszukiwanie produktów z szerokiej gamy marek, które cieszą się zaufaniem klientów na całym świecie. Wybierz Allee.pl i odkryj wszystko, czego potrzebujesz, od marek, którym ufasz!